Quantcast
Channel: Handbuch – Zervant Rechnungsprogramm Blog
Viewing all 31 articles
Browse latest View live

Neue Rechnungseinstellungen in Zervant Rechnungsprogramm

$
0
0

Es gibt wieder neues aus der Zervant-Zentrale!

Wir haben neue Funktionen zur Rechnungsstellung hinzugefügt, damit du deine Rechnungen, Angebote und Belege besser individualisieren und erstellen kannst. Dies ist ein weiterer Schritt den wir machen, um die Software und dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Kurz gesagt geht es um die folgenden Verbesserungen:

  • Für Rechnungen, Belege und Angebote kann man jetzt unter Mein KontoRechnungseinstellungen Standardeinstellungen speichern. Das heißt du kannst jetzt z.B. Nachricht und Fußnote zwecks späterer Verwendung speichern! Diese Einstellungen kannst du separat für Rechnungen, Belege und Angebote hinterlegen.
  • Im Rechnungseditor kannst du weiterhin die Daten ändern, die du willst. Die Standardwerte gibt es, damit du die Einstellungen speichern kannst, die du am häufigsten verwendest.
  • Neue Felder für mehr Zahlungsweisen! Jetzt gibt es z.B. ein Feld für PayPal, das du auf deiner Rechnung angeben kannst.

Wir hoffen, dass dir die neuen Features gefallen werden und dass sie nützlich für dich sind! Bei Fragen oder Feedback kannst du dich jerderzeit an unseren Kundensupport unter support@zervant.zendesk.com wenden.

 

Online Rechnungen schreiben

Mit Zervants Rechnungsprogramm online Rechnungen schreiben und Einnahmen & Ausgaben verwalten. Teste alle Funktionen gratis & unverbindlich 30 Tage lang.

Jetzt gratis & unverbindlich testen

Der Beitrag Neue Rechnungseinstellungen in Zervant Rechnungsprogramm erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.


So startest du mit Zervant Rechnungsprogramm [VIDEO]

$
0
0

Du hast gerade ein kostenloses Konto in Zervant erstellt und weißt nicht, wie du deine erste Rechnung erstellen kannst?

Kein Problem! Wir haben für dich ein kurzes Tutorial-Video erstellt, in dem wir dich Schritt für Schritt durch die Einstellungen in Zervant Rechnungsprogramm leiten:

Nachdem du dich angemeldet hast, sollte dein erster Klick dich zu ‚Mein Konto‘ rechts oben führen. Hier kannst du deine Unternehmensinformationen, Rechnungseinstellungen und Zahlungseinstellungen hinzufügen, bevor du deine erste Rechnung erstellst.

In den Unternehmensinformationen kannst du deinen Firmennamen, Adressen und weitere Kontaktinformationen angeben.

Die Rechnungseinstellungen helfen dir bei der Personalisierung deiner Rechnungen, Angebote und Belege. Hier kannst du auswählen, ob du deine Rechnungen standardgemäß mit oder ohne USt. erstellen möchtest, ob du Verzugszinsen berechnest, wie deine Zahlungsbedingungen sind und, neben anderen Einstellungen, ob du eine separate Referenznummer generiert haben möchtest.

Außerdem gibt es drei Felder für freie Texte: Im Nachrichtenfeld besteht die Möglichkeit eine Standardnachricht und Geschäftsbedingungen für alle deine Rechnungen zu schreiben. Auch eine individuelle Fußnote kann hinterlassen werden. Beachte dabei, dass wir bei bestimmten Rechnungstypen bereits Standardfußnoten zur Verfügung stellen. Hier findest du eine Übersicht zu allen Rechnungstypen mit einer voreingestellten Fußnote, die automatisch im Rechnungseditor erscheinen werden.

  • Ohne USt. –> Kein Steuerausweis aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG)
  • Dienstleistungen in andere EU-Mitgliedsstaaten –> Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers
  • Lieferung in andere EU-Mitgliedsstaaten –> Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung

Keine Sorge, wenn du nicht mit diesen Fußnoten auf deinen Rechnungen zufrieden bist, kannst du diese ganz einfach im Rechnungseditor im Feld ‚Fußnote‘ ändern.

Im nächsten Schritt nimmst du Einstellungen für deine Zahlungsoptionen vor, damit du auch für deine Arbeit bezahlt werden kannst.

Gratuliere, nun bist du bereit für die Erstellung deiner ersten Rechnung in Zervant!

 

Mehr Zervant-Tutorials für den besseren Durchblick:

Importiere deine Produktdatenbank in Zervant Rechnungsprogramm

Importiere deine Kundendatenbank in Zervant Rechnungsprogramm

So erstellst du Rechnungen aus Angeboten in Zervant Rechnungsprogramm

Der Beitrag So startest du mit Zervant Rechnungsprogramm [VIDEO] erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

Datensicherheit im online Rechnungsprogramm Zervant

$
0
0

Zervant ist ein online Rechnungsprogramm mit einfachem Ausgaben-Einnahmen-Management. Wenn du bereits ein Zervant Konto hast, oder gerade dabei bist ein gratis Konto zu erstellen, wirst du dich vielleicht Fragen, was mit deinen wichtigen und intimen Unternehmensdaten passiert.

Wo werden sie gespeichert?

Wie werden sie geschützt?

Wer hat Zugriff auf meine Daten?

Deine Arbeit und dein Business sind uns wichtig. Deshalb tun wir alles in unserer Macht stehende, um deine Daten zu schützen.

Rechnungsprogramm Zervant Datensicherheit

datensicherheit buchhaltungssoftware zervantUnsere Verbindungen werdem mit SSL-Verschlüsselung verschlüsselt und erfüllen die gleichen Sicherheitsstandards, wie z.B das Online-Banking von Banken.

Alle von dir eingegebenen Daten werden zuerst auf zwei verschiedenen Hard Drives gespeichert.

Wir machen jede Nacht eine Sicherungskopie ALLER gespeicherten Daten. Jeden Morgen wird die aktuellste Sicherungskopie auf einer anderen Festplatte gespeichert.

Wir behalten diese Sicherungskopien für zwei Wochen, um Datenverlust völlig auszuschließen.

Unsere Server stehen in Frankfurt an einem sicheren, wasserfesten und feuerfesten Standort. Wir verarbeiten personenbezogenen Daten laut der europäischen Datenschutzrichtlinie 95/46/EG

Alle von dir eingegebenen Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Schreibe uns einfach eine Mail unter support@zervant.zendesk.com, falls du weitere Fragen zur Sicherheit deiner Daten in Zervant hast.

 


Mit Zervant online Rechnungsprogramm kannst du nicht nur Rechnungen, Angebote, und Belege online schreiben und an deine Kunden senden, sondern auch kostenlos deine Buchhaltung machen, Zeit erfassen, deine Kundendatenbank verwalten und Fahrten aufzeichnen.

Erstelle jetzt dein kostenloses Konto und teste alle Funktionen gratis!

Der Beitrag Datensicherheit im online Rechnungsprogramm Zervant erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

Rechnungen schreiben – Rechnungstypen, Pflichtangaben und Hinweise

$
0
0

 

Rechnungsarten und zusätzliche Angaben

Wir haben dich schon in vorigen Blogs auf verschiedene Arten von Rechnungen und damit verbundenen Zusatzbezeichnungen aufmerksam gemacht. Jedoch kann man bei der großen Anzahl an verschiedenen Rechnungstypen schnell mal den Überblick verlieren. Deshalb haben wir dir hier zwei praktische Tabellen zum Nachlesen der verschiedenen Arten zusammengestellt.

Zur Rechnungserstellung kannst du dir hier deine kostenlose Rechnungsvorlage in Excel downloaden, oder es dir einfacher machen, indem du mit einem professionellem Rechnungsprogramm deine Arbeit erledigst.

Tabelle mit Rechnungstypen

Manche Bezeichnungen sind verpflichtend, manche wiederum nicht. Die Zusatzangaben treffen nur auf Rechnungen für B2B zu. Klicke auf die Links für weitere Informationen zu den einzelnen Rechnungsarten und wann genau diese angewandt werden.

Vor allem in der Schweiz gibt es verschiedene Ausnahmeregelungen, auf die wir hier jedoch nicht weiter eingegangen sind.

Rechnungsart DeutschlandÖsterreich Schweiz
Erstelle eine Rechnung ohne USt. – Beispiel mit Anleitung DE: Kein Steuerausweis aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG)AT: Steuerbefreit – Kleinunternehmer gemäß §6(1)27 UStG
Rechnungen ins EU-Ausland: Verkauf von Dienstleistungen Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers
Rechnungen ins EU-Ausland: Verkauf von Waren Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung Steuerfreie Ausfuhrlieferung/tax free export
Rechnungen ins Ausland: Verkauf von Dienstleistungen an Drittländer Nicht im Inland steuerbare Leistung Nicht im Inland steuerbare Leistung
Rechnungen ins Ausland: Verkauf von Waren an Drittländer Steuerfreie Ausfuhrlieferung/tax free export Steuerfreie Ausfuhrlieferung/tax free export
 

USt. Ja oder Nein?

Hier noch ein kompakter Überblick, wann du USt. bei Rechnungen ins Ausland ausstellst und wann nicht (Tabelle gültig für Deutschland und Österreich).

Umsatzsteuer

Wir hoffen, dass diese Tabellen dir den Büroalltag erleichtern werden. Falls du Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu Zervant oder diesem Artikel hast, dann freuen wir uns sehr über deine Kommentare!
Online Rechnungen schreiben mit Zervant! Jetzt 30 Tage gratis testen!
  
 
 

Der Beitrag Rechnungen schreiben – Rechnungstypen, Pflichtangaben und Hinweise erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

Welches Zervant Abo passt zu dir und deinem Business?

$
0
0

Zervant online Rechnungsprogramm ist die Finanzsoftware für Solo-Selbständige, die Dienstleistungen und Services anbieten.

Deine Vorteile mit der Rechnungsstellung in Zervant

Mit der integrierten Kundendatenbank und Projektaufzeichnung kannst du innerhalb 1 Minute Angebote schreiben und an deine Kunden schicken.

Nach getaner Arbeit stellst du deinem Kunden deine erfassten Arbeitszeiten in Rechnung (selbstverständlich mit allen Pflichtangaben und ggf. auch als Kleinunternehmerrechnung). Falls dein Kunde nicht zahlt, kannst du ihm Zahlungserinnerungen und Mahnungen schicken. Zervant erinnert dich automatisch daran.

Nach erhaltener Zahlung markierst du deinen Rechnungen als bezahlt, und schon wird deine Einnahme in der integrierten Buchhaltung gespeichert.

Zervant erleichtert dir deinen Unternehmeralltag und lässt Papierchaos Geschichte werden.

Das kostenlose Abo – Buchhaltung und Zeiterfassung

Mit dem kostenlosen Basis-Konto kannst du Einnahmen und Ausgaben speichern, Arbeitszeiten erfassen und dein Fahrtenbuch führen.

Die Fakturierung, Zeiterfassung im Team und der Export des Transaktionsberichtes für deinen Steuerberater sind jedoch deaktiviert.

Auch mit dem gratis Basis-Konto bieten wir kostenlosen Kundensupport. Jedoch musst du mit längeren Antwortzeiten rechnen, weil Premium-Nutzer schnelleren und bevorzugten Support erhalten.

Um den vollen Funktionsumfang und die Vorteile der automatischen Buchung von Rechnungen zu nutzen, kannst du auf eines der kostenpflichtigen Abos umsteigen.

Welches Abo am besten zu dir passt, kannst du hier nachlesen:

Das Mini-Abo – Volle Rechnungsstellung zum günstigsten Preis

Du hast nur wenige (Groß-)Kunden und schreibst ihnen regelmäßig Rechnungen, um dich für deine Arbeit bezahlen zu lassen. Das Mini-Abo ist perfekt für dich, wenn du max. drei Rechnungen oder Belege pro Monat verschickst.

Wie auch immer dein Business aussehen mag, dieses Abo bringt dir alle Vorteile der Rechnungsstellung zum günstigsten Preis.

Das Mini-Abo beinhaltet:

  • bis zu 3 Rechnungen oder Belege / Monat
  • Zeiterfassung für 1 Benutzer
  • Einfache Buchhaltung
  • Export deines Transaktionsberichtes für deinen Steuerberater
  • Online Fahrtenbuch
  • Premium-Kundensupport (Wir antworten dir innerhalb 1 Werktages.)
  • Preis: 5,90 Euro/ Monat bei jährlicher bzw. 7 Euro/ Monat bei monatlicher Zahlung

Das Pro-Abo – Unlimitiert Rechnungen schreiben

Mit dem Pro-Abo kannst du als Solo-Selbständige/r unlimitiert Rechnungen erstellen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn du einen großen Kundenstamm hast und viele Kleinbetragsrechnungen ausstellst.

Wenn du dein Business im Alleingang schmeißt und viele Rechnungen erstellst, wirst du mit dem Pro-Abo glücklich werden.

Das Pro-Abo beinhaltet:

  • Unlimitierte Erstellung von Angeboten, Rechnungen & Belegen
  • Zeiterfassung für 1 Benutzer
  • Einfache Buchhaltung
  • Export deines Transaktionsberichtes für deinen Steuerberater
  • Online Fahrtenbuch
  • Premium-Kundensupport (Wir antworten dir innerhalb 1 Werktages.)
  • Preis: 9,90 Euro/ Monat bei jährlicher bzw. 15 Euro/ Monat bei monatlicher Zahlung

Das Team-Abo – Kleinunternehmer mit Ambition

Wenn du bereits 1-4 Mitarbeiter in deinem Unternehmen eingestellt hast, ist das Team-Abo wahrscheinlich genau das Richtige für dich.

Mit dem Team-Abo kannst du Benutzerkonten für deine Mitarbeiter erstellen, die dann Zeit erfassen und Projekte verwalten können. So hast du immer den nötigen Überblick über alle deine Projekte in denen mehrer Mitarbeiter involviert sind.

Deine Mitarbeiter können sogar Rechnungen und Angebote ausstellen, wenn du ihren Konten diese Rechte gibst.

Das Team-Abo beinhaltet:

  • Unlimitierte Erstellung von Angeboten, Rechnungen & Belegen
  • Zeiterfassung für bis zu 5 Benutzer
  • Einfache Buchhaltung
  • Export deines Transaktionsberichtes für deinen Steuerberater
  • Online Fahrtenbuch
  • Premium-Kundensupport (Wir antworten dir innerhalb 1 Werktages.)
  • Preis: 29,90 Euro/ Monat bei jährlicher bzw. 50 Euro/ Monat bei monatlicher Zahlung

Das Unlimitiert-Abo – Die volle Bandbreite für dich und deine Mitarbeiter

Mit dem Unlimitiert-Abo kannst du nicht nur unlimitiert Rechnungen, Angebote und Belege schreiben, sondern auch unlimitiert Benutzerkonten für alle deine Mitarbeiter erstellen.

Dieses Abo ist für dich, wenn du mehr als vier Mitarbeiter in deinem Unternehmen beschäftigst. Jeder deiner Mitarbeiter kann dabei an einem eigenen Projekt arbeiten, oder mehrere Angestellte können an einem Projekt zusammenarbeiten.

  • Unlimitierte Erstellung von Angeboten, Rechnungen & Belegen
  • Zeiterfassung für unlimitierte Anzahl an Benutzern
  • Einfache Buchhaltung
  • Export deines Transaktionsberichtes für deinen Steuerberater
  • Online Fahrtenbuch
  • Premium-Kundensupport (Wir antworten dir innerhalb 1 Werktages.)
  • Preis: 64,90 Euro/ Monat bei jährlicher bzw. 75 Euro/ Monat bei monatlicher Zahlung

Welche Zahlungsmethoden werden in Zervant unterstützt?

Du kannst per Kreditkarte oder via Paypal für ein Zervant-Abo bezahlen.

Hast du Fragen oder Feedback zur Zahlung oder zu Zervant Rechnungsprogramm? Schreib uns hier einen Kommentar und wir helfen dir gerne weiter 🙂

Der Beitrag Welches Zervant Abo passt zu dir und deinem Business? erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

PayPal: Neue Zahlungsoption in Zervant Rechnungsprogramm

$
0
0

An alle unsere netten Zervant-Kunden, die uns täglich Feedback schicken: Vielen Dank, dass ihr euch Zeit nehmt, uns eure Verbesserungsvorschläge zu senden!

Durch eure Hilfe können wir Zervant Rechnungsprogramm besser machen und somit euren Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Schickt uns weiterhin eure tollen Ideen, wir freuen uns!

In den letzten Wochen haben wir an einer von euch viel gewünschten Option gearbeitet und veröffentlicht:

Ab sofort könnt ihr nicht nur mit eurer Lieblingskreditkarte, sondern auch via PayPal für euer Zervant-Abo bezahlen.Rechnungsprogramm Zervant

Weniger Aufwand, durch Abo-Zahlungen mit Paypal

Unsere neue Abo-Zahlung mit Paypal ist ganz einfach und erspart dir die manuelle Erneuerung deiner Zervant-Lizenz.

Du musst dir keine Sorgen mehr machen, dein Abo aktuell zu halten, da wir die Bezahlung automatisiert haben. Abo-Zahlungen kennst du wahrscheinlich schon von anderen online Services wie z.B. Netflix oder Spotify.

In 5 einfachen Schritten zu einem Zervant-Abo:

  1. Wähle das Abo, das am besten zu dir passt. Eine Übersicht mit allen Funktionen der jeweiligen Abos, findest du auf unsere Webseite unter Preise.
  2. Danach kannst du bestimmen, ob du lieber jährlich oder monatlich zahlen möchtest. Tipp: Bei jährlicher Zahlung gibt es bis zu 30 % Rabatt!
  3. Danach öffnet sich folgendes Pop-Up:Zahlung online Rechnungsprogramm Paypal
  4. Unten auf der rechten Seite findest du den Button ‚Paypal‘ der dich zum Login zu deinem Paypal-Konto bringt.
  5. Das war’s auch schon! Dein Paypal-Konto wird jährlich bzw. monatlich mit dem Preis deines gewählten Abos belastet, bis du dein Abo stornierst oder auf ein anderes Abo umsteigst.

Extratipp: Wenn du dein USt-IdNr. unter ‚Mein Konto‘ und ‚Unternehmensinformationen‘ angibst, wird dir keine USt. für dein Zervant-Abo berechnet!

Falls du Fragen zur neuen Zahlungsmethode mit PayPal hast, kannst du uns gerne hier einen Kommentar hinterlassen oder unseren Kundensupport unter support@zervant.zendesk.com schreiben. Wir freuen uns auf deine Nachricht.


 

einfaches rechnungsprogrammDu hast noch kein gratis Zervant-Konto? Zervant ist ein online Rechnungsprogramm mit automatisierter Buchhaltung und Zeiterfassung. Unser Service wird vor allem von Selbständigen und Einzelunternehmern im Service-Bereich geschätzt und bietet eine einfache Möglichkeit Buchhaltung und Finanzen klar und einfach zu managen. Erstelle dein gratis Konto jetzt und überzeuge dich selbst!

Der Beitrag PayPal: Neue Zahlungsoption in Zervant Rechnungsprogramm erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

Das neue Zervant: Mehr Farbe, mehr Freude, mehr Erfolg!

$
0
0

Du hast dich wahrscheinlich schon gefragt was wir so hinter den Kulissen treiben. In den letzten Wochen haben wir in die Tasten gehaut, entwickelt, programmiert und getestet.

Viel war bei uns los!

Das gesamte Zervant-Team, insbesondere unsere eifrigen Programmierer haben Energie, Zeit und eine ganz große Portion Hingabe in die Weiterentwicklung von Zervant gesteckt.

Heute haben wir unser größtes Update in der jungen Geschichte von Zervant veröffentlicht. Wir sind stolz, Zervant auf das nächste Level zu bringen und sind engagiert die Software auch in Zukunft weiter zu verbessern.

Ohne lange um den heißen Brei zu reden, möchten wir dir jetzt unsere verbesserten Funktionen und das neue Design der Software zeigen.

 

Neues Design zaubert Farbe in die Buchhaltung

Zervant Rechnungsprogramm

Das alte Design hat uns gelangweilt; deshalb haben wir Farbtopf und Pinsel ausgepackt und der Benutzeroberfläche einem kompletten Redesign unterzogen. Zervant sieht jetzt freundlicher und frischer aus und zaubert Farbe in deine Buchhaltung.

Ein tolles neues Feature ist auch die vereinfachte Auswahl von unterschiedlichen Rechnungs-, Einnahmen- und Ausgabentypen.

Auch wenn Zervant jetzt anders aussieht, alle bisher bekannten Funktionen laufen noch immer nach dem gleichen Prinzip. Keine Umstellung nötig – einfach das neue Design genießen.

Verbesserte Buchhaltungsberichte mit Filteroptionen

Zervant gratis Buchhaltungssoftware

Alle Buchhaltungs- und Finanzberichte wurden einer Generalüberholung unterzogen und sind jetzt lesbarer und verständlicher.

Eine ganz große Erneuerung ist, dass du Berichte direkt einsehen kannst, ohne sie vorher erstellen oder downloaden zu müssen. Auch das direkte Downloaden und Uploaden von Daten geht jetzt schneller.

Mit den erweiterten Filteroptionen kannst du nur die Infos anzeigen lassen, die für dich im Moment interessant sind. Somit kannst du dir schneller einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in deinem Business machen.

Neuer Rechnungseditor mit besserer Übersicht

Zervant einfaches Rechnungsprogramm

Wir haben den Rechnungseditor auf den Kopf gestellt und dabei das Schreiben von online Rechnungen vereinfacht. Anstatt zwischen verschiedenen Tabs hin und her zu hüpfen, hast du jetzt alle Optionen auf einer Seite. Diese findest du im rechten Bereich des Editors, damit du dich auf deine Rechnungsposten konzentrieren kannst.

Du kannst verschiedene Felder wie z.B. Umsatzsteuer, Rabatt, Einheit usw. ein- oder ausblenden. Auf den Rechnungen kommen nur Infos, die du wirklich brauchst.

Mit dem neuen Editor kannst du dir auf Anhieb ein gutes Bild darüber machen, wie deine fertige Rechnung aussehen wird.

Schnelleres Arbeiten mit einer schnelleren Software

Zervant kostenlose Buchhaltungssoftware

Egal wie viele Kunden, Rechnungen, Projekte oder Einnahmen du gespeichert hast, Zervant ist blitzschnell in der Verarbeitung deiner Daten. Keine Wartezeiten, sondern pure Leistung, damit auch du früher Feierabend machen kannst.

Mehrere Bezahlmöglichkeiten machen es dir einfacher

Wir haben den Bezahlprozess erheblich erleichtert, so dass die Auswahl des passenden Abos einfacher ist. Du bestimmst selbst, wann bzw. auf welches Abo du upgraden möchtest.

Ab sofort kannst du mit folgenden Karten zahlen: Visa Debit, Visa Credit, Mastercard, Maestro, American Express.

Einloggen und das neue Zervant entdecken

Falls du noch kein Konto bei Zervant hast, kannst du hier ein kostenloses Konto erstellen und alle Funktionen kostenfrei testen.

Wir hoffen, dir gefällt unser größtes Update bisher und du kannst Zervant nun besser in deinen Arbeitsalltag integrieren. (Falls ja, freuen wir uns sehr über dein Like auf unserer Facebookseite).

Wenn du etwas zum neuen Update loswerden möchtest, kannst du uns gerne jederzeit eine Mail schreiben, hier einen Kommentar hinterlassen, oder die integrierte Feedbackfunktion in der Software nutzen. Falls etwas nicht wie gewohnt oder wie erwartet funktionieren sollte, freuen wir uns, wenn du uns auf das Probelm aufmerksam machst. Wir werden versuchen es schnellstmöglich zu lösen.

Neue Wünsche und Vorschläge sind natürlich auch jederzeit willkommen.

Und jetzt schnell einloggen und das neue Zervant entdecken!

Der Beitrag Das neue Zervant: Mehr Farbe, mehr Freude, mehr Erfolg! erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

Buchhaltung in Zervant: Kontenrahmen bearbeiten

$
0
0

Mit Zervants kostenlosem Buchhaltungsprogramm kannst du Ausgaben und Einnahmen speichern und deine Einnahmenüberschussrechnung und andere Buchhaltungsberichte erstellen.

Falls du noch keine Konto hast, kannst du hier ein gratis Konto erstellen.

Du brauchst dich nicht mit Soll und Haben herumärgern, sondern überlässt ganz einfach der Software die automatische Buchung deiner Transaktionen. Das erspart dir eine Menge Aufwand und Zeit und hilft dir bei der Steuerung deiner Finanzen.

Tipp: Mit Zervant kannst du nicht nur die EÜR erstellen und deine Buchhaltung auf Trapp bringen, sondern auch Arbeitszeiten erfassen und online Rechnungen schreiben.

 

Kontenrahmen SKR04 im Buchaltungsprogramm Zervant

Standardgemäß ist der Kontenrahmen SKR04 in einfacher Form in Zervant integriert.

In einfacher From bedeutet, dass nicht alle Konten des SKR04 in der Software sind, sondern eben nur diese, die Einzelunternehmer am häufigsten brauchen.

Man muss sich nicht durch endlos lange Listen quälen, was wiederum den Arbeits-Flow vereinfacht.

Es kann jedoch vorkommen, dass du auch andere Konten benötigst, die spezifisch für deine Branche sind.

Um die Buchhaltung besser an deine Bedürfnisse anzupassen, kannst du den Kontenrahmen ganz einfach in Zervant bearbeiten.

 

So bearbeitest du deinen Kontenrahmen in Zervant

1. Gehe zum Tab ‚Berichte‚ und klicke auf den Einnahmenüberschussbericht.Kontenrahmen in Buchhaltungssoftware bearbeiten

2. In der rechten oberen Ecke findest du den Button ‚Kontenrahmen bearbeiten‚.

Kontenrahmen-bearbeiten-buchhaltungssoftware

3. Nun werden dir alle Konten deiner EÜR angezeigt. Klicke auf ‚Neues Konto‚ auf der rechten Seite. In der hellblauen Zeile kannst du ein neues Konto hinzufügen und die Art des Kontos (Einnahme, Ausgabe, Bank, etc.) bestimmen. Klicke auf ‚Speichern‚.

Achtung! Nachdem du dein Konto gespeichert hast, musst du es noch der richtigen Kategorie (durch Anklicken und Verschieben) zuordnen, sonst scheint dein Konto nicht in der EÜR auf.

4. Wenn du dein neues Konto in die richtige Kategorie verschoben hast, brauchst du jetzt nur noch mehr in der rechten oberen Ecke auf den blauen ‚Speicher‘-Button drücken.

kontenrahmen-gratis-buchhaltungssoftware

Du kannst auch bereits bestehende Konten bearbeiten und löschen. Dazu musst du einfach nur auf ein Konto deiner Wahl klicken und eine neue Kontonummer bzw. ein neue Beschreibung angeben und speichern.

Kontaktiere uns falls du Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel oder zur Buchhaltungssoftware von Zervant hast. Gerne auch auf unserer Facebookseite.


 

Zervant ist eine kostenlose Buchhaltungssofware mit Fakturierung und Zeiterfassung. Die Bürosofware wurde speziell für Einzelunternehmer und Freelancer, die keine Zeit mit langweiligem Papierkram verschwenden wollen, entwickelt. Erstelle dein kostenloses Konto jetzt.

Der Beitrag Buchhaltung in Zervant: Kontenrahmen bearbeiten erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.


Buchhaltung in Zervant: Eröffnungsbilanz bearbeiten

$
0
0

Dieser Artikel zeigt dir, wie du die Eröffnungsbilanz in Zervant Buchhaltungssoftware bearbeitest und mit deiner Buchhaltung startest.

Mit Zervants kostenloser Buchhaltungssoftware kannst du ganz einfach Einnahmen und Ausgaben erfassen und dich dann getrost zurücklehnen und entspannen – die Software erstellt automatisch Buchhaltungsberichte, wie die Einnahmenüberschussrechnung und deinen Umsatzsteuerbericht.

Noch kein Zervant-User? Erstelle dein kostenloses Konto jetzt und profitiere von automatisierter Buchhaltung!

Zur kostenlosen Buchhaltungssoftware

Tipp: Mit Zervant Buchhaltungssoftware kannst du auch online Rechnungen schreiben und Arbeitszeiten erfassen.

So startest du mit Buchhaltung in Zervant

Wahrscheinlich hast du dich bereits mit Excel oder anderen Buchhaltungsprogrammen gequält, bevor du auf Zervant gestoßen bist.

Damit du gleich mit Zervant durchstarten kannst, musst du nicht alle deine bisherigen Einnahmen, Ausgaben und andere Aufzeichnungen händisch nachtragen, sondern kannst einfach die Eröffnungsbilanz bearbeiten und mit automatisierter Buchhaltung loslegen.

In drei Schritten die Eröffnungsbilanz bearbeiten

1. Logge dich ein und gehe zum Tab ‚Mein Konto‚ und klicke auf ‚Geschäftsjahre‚.

Kostenlose Buchhaltungssoftware

Hier kannst du deine Eröffnungsbilanz bearbeiten und ein neues Geschäftsjahr hinzufügen

2. Klicke auf ‚Eröffnungsbilanz bearbeiten‚ in der rechten oberen Ecke.

Online Buchhaltungssoftware

3. Hier kannst du nun die einzelnen Konten deiner Einnahmenüberschussrechnung bearbeiten.

Klicke dann auf ‚speichern‚ und fange an deine Einnahmen und Ausgaben zu buchen.

Deine Buchhaltungsberichte sind immer auf dem aktuellen Stand, ohne dass du dich mit deren Erstellung abmühen musst.

Wichtig! Behalte alle deine bisherigen Daten und Dokumente deiner Buchhaltung. Falls das Finanzamt bei der Einreichung deiner EÜR bzw. deines Umsatzsteuerberichtes Fragen stellen sollte, musst du ihnen deine bisherigen Aufzeichnungen vorweisen können.

War dieser Artikel hilfreich? Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren!

Der Beitrag Buchhaltung in Zervant: Eröffnungsbilanz bearbeiten erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

Zervant Update: Neues Rechnungslayout, Rechnungsverlauf und Abo-Zahlungen

$
0
0

Dank deinem Feedback konnten wir Zervant ordentlich auf Trapp bringen und unseren Service für dich besser machen. Schick uns bitte weiterhin deine Verbesserungsvorschläge – das motiviert uns 🙂

Damit du dein Business noch einfacher managen und den Sommer so richtig genießen kannst, haben wir diese Woche ein Update mit diesen neuen Funktionen veröffentlicht:

Neue ‚Standard‘-Rechnungsvorlage

Die neue Rechnungsvorlage sieht nicht nur besser aus, sondern hat eine bessere Struktur und ein schöneres Layout.

Damit hast nicht nur du, sondern auch deine Kunden Freude damit.

Du kannst die neue Rechnungsvorlage ‚Standard‘ im Rechnungseditor, unter Rechnungsvorlage auswählen.

Außerdem haben wir die Rechnung mit den Feldern „Handelsnummer“ und ‚Amtsgericht‘ erweitert. Damit diese Infos auf deiner Rechnung erscheinen, musst du sie zuerst unter ‚Mein Konto‘ und ‚Unternehmensinformationen‘ angeben.

Ab sofort können deine Kunden die Rechnungen nicht nur auf Papier, sondern auch online bewundern.

Online Rechnungsansicht für Kunden

rechnung online ansehenWenn du deine Rechnung als PDF via E-Mail verschickst, finden deine Kunden jetzt zusätzlich in der Mail den Button ‚Rechnung anzeigen‘.  Mit Klick auf diesen Link, können sie gleich direkt im Webbrowser die Rechnung ansehen, ohne sie vorher downloaden zu müssen.

 

Das sieht dann so für deine Kunden aus:

Hier kann die Rechnung online angesehen und bei Bedarf, heruntergeladen werden.

 

Verbesserter Rechnungsverlauf mit Sendungsstatus

Doch nicht nur für deinen Kunden haben wir die Übersicht von Rechnungen erleichtert, sondern auch für dich.

Wenn du auf eine deiner Rechnungen klickst, siehst du alle Rechnungsinformationen auf der rechten Seite. Aber das ist noch nicht alles.online rechnung verschickt

 

rechnung online sendungsstatusUnter dem Tab ‚Verlauf‚ siehst du nicht nur ob deine Rechnung erstellt, bestätigt und bezahlt, sondern auch wann sie an welche E-Mailadressen versandt wurde.

 

Der Verlauf informiert dich immer über den Status deiner Rechnung, z.B. auch dann, wenn diese nicht versandt. bzw. zugestellt wurden konnte.

 

Die Ausrede deines Kunden, deine Rechnung nicht erhalten zu haben, zieht bei dir ab sofort nicht mehr 😉

 

 

Weniger Aufwand durch Abo-Zahlungen

Ist es dir schon mal so ergangen, dass du dringend eine Rechnung schreiben musstest, aber dein Zervant-Abo gerade vor ein paar Tagen abgelaufen ist?

Dieses Problem, hast du ab sofort nicht mehr!

Unsere neue Abo-Zahlung ist ganz einfach und funktioniert wie die automatische Abbuchung von Streaming-Diensten wie z.B. Netflix oder Spotify.

Zahlung_online_Rechnungsprogramm

1. Wähle ein Abo, dass zu dir passt.

2. Entscheide dich, ob du jährlich bzw. monatlich zahlen möchtest. Wenn du jährlich bezahlst, erhältst du bis zu 30 % Rabatt!

3. Gib deine Kreditkarteninformationen an und klicke abschließend auf ‚Abonnieren‘.

4. Das war’s auch schon mit der Zahlung. Deine Kreditkarte wird jährlich bzw. monatlich mit dem Preis deines gewählten Abos belastet, bis du dein Abo wieder stornierst oder auf ein anderes Abo umsteigst.

 

Gefallen dir unsere neue Funktionen? Hast du Ideen für Verbesserungen von Zervants Buchhaltungssoftware und Rechnungsprogramm? Schicke uns dein Feedback an support@zervant.zendesk.com und wir beantworten gerne deine Fragen.

 

Der Beitrag Zervant Update: Neues Rechnungslayout, Rechnungsverlauf und Abo-Zahlungen erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

So buchst du eine Ausgabe in Zervants kostenloser Buchhaltungssoftware

$
0
0

Zervant ist ein kostenloses Buchhaltungsprogramm für Einzelunternehmer und Freelancer. Doch nicht nur Einnahmen und Ausgaben, sondern auch Arbeitszeiten und Fahrten kannst du mit der Online-Software verwalten. Kostenlose Zervant Apps für iPhone, Android und Windows erweitern den Service und ermöglichen es dir auch unterwegs deine Geschäftszahlen aktuell zu halten.

Tipp: Buchhaltung, Zeiterfassung und das Fahrtenbuch sind immer kostenlos in Zervant. Bei Upgrade auf ein kostenpflichtiges Abo kannst du auch Rechnungen an deine Kunden schicken. Als bezahlt markierte Rechnugnen werden automatisch zu deinen Einnahmen in der Buchhaltung hinzugefügt.

Ein neue Ausgabe buchen – Anleitung

Erstelle ein kostenloses Konto oder logge dich hier ein. Klicke auf das Tab ‘Buchhaltung’ und dann auf ‘Neue Ausgabe’. Danach öffnet sich folgendes Fenster:

kostenlose buchaltungssoftware

  • Ausgabennummer: Diese Nummer wird automatisch von der Software eingefügt, du kannst sie jedoch auch manuell ändern. Jede Nummer kann nur einmal verwendet werden.
  • Kategorie: Wähle hier das Konto, auf das du deine Ausgabe buchen möchtest.
  • Datum: Wähle das Datum, an dem du deine Ausgabe bezahlt hast.
  • Bezahlt von: Hast du die Ausgabe per Bank oder Kassa bezahlt?
  • Bezahlt (inkl. USt.): Hier gibst du den Bruttobetrag deiner Ausgabe an.
  • USt. %.: Welchen Umsatzsteuersatz unterlag deine Ausgabe?
  • Bezahlte Umsatzsteuer: Dieser Betrag wird nach Bestimmung des USt.-Satzes automatisch berechnet.
  • Anhang: Hier kannst du deinen Beleg hochladen. Zervants kostenlose Apps für Android und Windows verfügen auch über einen praktischen Belegscanner.
  • Verkäufer: Gib hier den Namen des Geschäfts oder Verkäufers an.
  • Beschreibung: Hier kannst du deine Ausgabe genauer beschreiben.
  • Ausgaben einem Kunden berechnen: Wenn du dieses Feld anklickst, kannst du diese Ausgabe oder auch nur einen Teil davon einen Kunden in Rechnung stellen.
  • Kunde: Wähle einen Kunden aus, dem du diese Ausgabe verrechnen möchtest.
  • In Rechnung zu stellender Betrag: Gib an, in welcher Höhe dein Kunde die Kosten dieser Ausgabe trägt. Dieser Betrag wird dann automatisch in einer neuen Rechnung gespeichert.

 

Automatische Buchung auf die richtigen Konten

Nachdem du alle erforderlichen Felder ausgefüllt hast, klickst du auf ‘Speichern’ und die Buchhaltung hat sich erledigt. Zervant bucht automatisch alle relevanten Angaben und die USt. auf den richtigen Konten – du musst dir keine Sorgen mehr über Soll und Haben machen.

Kostenlose buchhaltungssoftware

Übersichtliche Buchhaltungsberichte für dich und deinen Steuerberater

Deine Aufzeichnungen werden übersichtlich sortiert und die Software erstellt gleichzeitig praktische Buchhaltungsberichte wie deinen USt.-Bericht, Berichte zur Umsatzverteilung, deine Einnahmen-Überschussrechnung und viele mehr.

kostenlose buchhaltungssoftware

 

Kostenloses Konto erstellen

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen? Hast du Fragen zu Zervants Buchhaltungssoftware? Oder möchtest du sonst etwas loswerden? Dann hinterlasse uns hier einen Kommentar – wir freuen uns auf deine Nachricht.

Der Beitrag So buchst du eine Ausgabe in Zervants kostenloser Buchhaltungssoftware erschien zuerst auf Zervant Rechnungsprogramm Blog.

Viewing all 31 articles
Browse latest View live